Die Landeshauptstadt Hannover hat beschlossen, dass der Elternbeitrag einschließlich des Essengeldes für den Monat April 2020 erstattet wird.
Dies hat auch dann Bestand, wenn die Kitas ab dem 19.04.2020 wieder vollumfänglich für den Betrieb freigegeben werden.
Eine Verlängerung der Maßnahmen ist möglich, wenn von Seiten des Landes Niedersachsen, auch in Vertretung durch das Gesundheits- oder Kultusministerium, eine über den April 2020 hinausgehende Schließung angeordnet wird.
Bitte haben Sie Geduld, wir werden schnellstmöglich den Beschluss der Maßnahme umsetzen.
Um die Sache für Sie und uns zu vereinfachen, zahlen Sie bitte weiterhin Ihre monatlichen Beiträge.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Kinder ab Vollendung des dritten Lebensjahres sind bis zu ihrer Einschulung beitragsfrei.
Für die Betreuungsform Krippe und Hort ist ein Elternbeitrag in Höhe der städtischen Entgeltregelung zu entrichten.
Für alle Betreuungsformen wird ein monatliches Essensgeld von 30 Euro erhoben.
Die Situation rund um die Pandemie ist auch für viele sozialen Einrichtungen massiv bedrohlich. Das...
Auch beim Paritätischen Hannover hat Corona einiges verändert. Unsere Kindertagesstätten sind...
Von der Migrant*innenselbstorganisation, der örtlichen Selbsthilfegruppe über die Kita, das...
... sagt Birgit Eckhardt, Vorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V. „Der...
Die Veranstaltung fand im Rahmen der Interkulturellen Woche 2019 statt und wurde vom Fachausschuss...
Aus der Werbung kennen wir die Frage: „Wer hats erfunden?“ In Bezug auf den Mahlzeitendienst „Essen...
Am 23.8. war es endlich soweit! Ein zumAnfang dieses Jahres gekauftes Nachbarhaus, dass jetzt...
Der Fachkräftemangel in der Pflege ist in aller Munde, nun gehen wir neue Wege: In Ländern wie...
Nach nur wenigen Dekaden haben wir beschlossen, eine Facebook-Seite zu gestalten – lieber spät als...
Rund um den Kröpcke bis zum Platz der Weltausstellung präsentieren sich an diesem Tag rund 90...